BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tanzcompagnie Süderelbe

Die Tanzcompagnie Süderelbe hat eine neue, eigene Website!

Einfach HIER klicken und schauen :-)

 

Die Seite des Kulturhauses wird derzeit überarbeitet und aktualisiert.

 


 

LOGO TC

 

 

 

 

 

Tanztraining für Mädchen & Jungen von 6 - 16 Jahren

 

Die Tanzcompagnie Süderelbe wurde auf Initiative des Kulturhauses Süderelbe und der Tanzpädagogin Wiebke Heinrich im März 2014 gegründet. Hier haben besonders tanzbegeisterte Kinder die Möglichkeit kostenlos an wöchentlich stattfindenden Trainingsstunden teilzunehmen.

 

Ziel ist die regelmäßige Kreation von Tanztheaterstücken, in denen sie ihre Interessen und Ideen verwirklichen können. Zusätzlich erstellen die Kinder mit professionellen Künstlern ihre Kostüme und arbeiten am Bühnenbild. Wöchentliches Training in unterschiedlichen Tanzstilen und das Erlernen von Choreografien, in der Gruppe und allein, dienen den Kindern als Möglichkeit sich auszudrücken, Frustration und Spannungen abzubauen und dem Erlernen von Zusammenhalt und Toleranz gegenüber anderen.

 

Zusätzlich fördert ein Kostüm- und Bühnenbild-Workshop Konzentration, Geduld und Handfertigkeit. Alles wird zusammengefügt zu einer Geschichte innerhalb eines Theaterstücks, das vor einem Publikum öffentlich aufgeführt werden kann.

 

 

 

 

Ein Video von dem Projekt "Weltenspringer" aus dem Jahr 2017

 

 

 


Tanzcompagnie

Tanz-Proben im Kulturhaus

(Infos bei Wiebke Heinrich, Tel. 0176- 62509967)

 

Termine und Zeiten::Das Angebot wird derzeit überarbeitet, bitte im Büro des Kulturhauses erfragen.
Tanzen, montags 16-17:30 Uhr

Für Kids ab 12 Jahre
Leitung: Wiebke Heinrich

 

Tanzen, dienstags 16-17.30 Uhr
"B-Boys" für Jungs ab 6 Jahre
Leitung: N.N


“B-Girls”, mittwochs 16-17.30 Uhr
Modern - / Street Dance für Mädchen
ab 6 Jahren

Leitung: Wiebke Heinrich

 

Anmeldung und Kontakt:

Wiebke Heinrich Tel.: 0176 625 09 967

 


 

 

Ferienprojekt Tanz und Kunst:

TanKun3, 11. bis 22. Juli 2022

 

In diesem drittenTanKun Ferienangebot vom 11. bis 22. Juli sind die Kinder eingeladen, wieder neue Welten zu erschaffen, die zu einer kleinen öffentlichen Tanztheater-Show inszeniert werden!

 

Für Kinder ab 6 J. Montag bis Freitag von 10 - 14 Uhr

Ort: Schule am Johannisland / Kulturhaus Süderelbe

Am Johannisland 2, 21147 Hamburg

 

Interaktive Performance:

Am 22. Juli um 15 Uhr im JoLa, Am Johannisland 2, 21147 Hamburg

 

Die Teilnahme ist kostenlos!

 

Anmeldung und weitere Infos bei Wiebke Heinrich

Tel. : 0176-62509967, Mail:

 

Die Plätze sind begrenzt!

TanKun3

Logoleiste Jugend ins Zentrum


 

TanKun2

Ferienprojekt Tanz und Kunst:

TanKun2, 7.- 18. März 2022

 

In diesem zweiten TanKun Ferienangebot von 7. bis 18. März sind die Kinder eingeladen wieder neue Welten zu erschaffen die zu einer kleinen öffentlichen Tanztheater-Show inszeniert werden!

 

Für Kinder ab 6 J. Montag bis Freitag ab 10 Uhr

Ort: Kulturhaus Süderelbe / Schule am Johannisland

Johannisland 2

 

Für Kinder ab 8 J. Montag bis Freitag ab 14 Uhr

Ort: Freitzeitzentrum Sandbek, Ohrnsweg 50 b

 

Die Teilnahme ist kostenlos!

 

Anmeldung und weitere Infos bei Wiebke Heinrich

Tel. : 0176-62509967, Mail:


 

 

Logoleiste Jugend ins Zentrum


 

TanKun_Tanz
TanKun_Kunst

 

 


Tanzcompagnie Süderelbe

Projekt Motion Capture

 

Kinder der Tanzcompagnie Süderelbe erwecken Figuren aus Oper und Theater zum digitalen Leben und bringen sie per Motion-Capture-Technik zum Tanzen! 

 

Auf YouTube ansehen hier

 

TC-MotionPicture_YouTube
TC MotionPicture YouTube2

 


 

TanKun

Ferienprojekt Tanz und Kunst

4.- 15. Oktober 2021, Mo - Fr von 10 bis 14 Uhr

 

In diesem Ferienangebot von 4. bis 15. Oktober sind die Kinder eingeladen eine neue Welt zu erschaffen. Das Ferienprojekt wird in den Frühjahrs- und Sommerferien 2022 weitergeführt. Jeder Workshop hat ein eigenesThema, das zu einer kleinen Tanztheater-Show inszeniert wird  Es entstehen mythische Gestalten, geheimnisvolle Welten und ein Parkours aus Kisten, Matten und Pappkartons in dem sich auch die Zuschauer beweisen können.

 

Für KInder ab 5 Jahren

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns auf Euch!

Treffpunkt: Schulhof der Schule am Johannisland

Anmeldung und weitere Infos: Wiebke Heinrich, Tel. : 0176-62509967, Mail:

 

Kulturhaus Süderelbe e.V.

Am Johannisland 2

21147 Hamburg

Logoleiste Jugend ins Zentrum


 

EntPuppen, Tanz- und Kunsttheater

für Kinder ab 6 bis 12 Jahren

Ferienprojekt vom 24. Juni bis 14. Juli 2021

Di. bis Do., 15 – 18 Uhr

 

Bastle Deinen eigenen Avatar und lass ihn lebendig werden!!!

Aus Papierrollen entstehen unsere Avatars, die wir als Stabfiguren in unserem Theater-Bildschirm tanzen lassen. Doch ist es den Figuren zu begrenzt und wie wir Kinder im Lockdown,  drängt es sie nach draußen um wirkliche Abenteuer zu erleben!

 

Do., 24. 6.21, 15 - 18 Uhr:  Schnuppertag. Wir lernen uns kennen und sammeln Ideen für unser Theaterstück

Di. - Do. 29.6  bis 13.7.21, 14 - 18 Uhr: Tanztraining und Avatar-Werkstatt

Mi., 14.7.21, 15 Uhr:  Generalprobe und Vorbereitung

Mi., 14.7. 21, 17 Uhr: Aufführung im JoLa

 

Tanz: Wiebke Heinrich, Kalidou Ba

Kunst: Gabriele Wendland, Sigrid Gruber

Die Teilnahme ist kostenlos!

 

Anmeldung und Infos: Wiebke Heinrich Tel. 017662509967, , https://tanzcompagniesuederelbe.com

 

Kulturhaus Süderebe

Am Johannisland 2 ( Direkt am S-Bahn Neugraben)

21147 Hamburg


 

Entpuppen_2

LOGO TC

 

Exercises und Choreografien von Wiebke

 

Wiebke hat  für Exercices und Choreografien für euch für zuhause zusammengestellt!

Ladet eure Eltern zum Mitmachen ein - es macht Spaß!

 

Die Playlist findet ihr per Klick hier.

 


 

Kontakt

Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2
21147 Hamburg

 

Telefon: 040 7967222

E-Mail:

 

Logo


Hier können Sie unseren NEWSLETTER bestellen

 
Aktuelles
JoLa

JoLa-Logo

Für Kultur und Begegnung

 

Hier finden Sie das Programmheft Januar - Juli

als PDF  Jola Programm Januar - Juli

 

Kartenreservierungen bitte unter:

 


Das JoLa-Programm Juni/Juli

finden Sie hier (...)


Eintrittskarte als Geschenk!

Eintrittskarte_Gutschein_Einzeln


Suedlese 2023

Conny Schramm & Christoph Rommel am 11. Juni, 17 Uhr

 
Projekte / Sonstiges