
HAUPTRUNDE
In der Hauptrunde am Freitag, 08. Juli 2022 treten parallel in zehn Kulturzentren jeweils zwei Comedians an. 45-Minuten hat jeder Künstler Zeit, Publikum und eine Hausjury davon zu überzeugen, das sein Auftritt eine Empfehlung für das Halbfinale ist.
Wer dann eines der fünf Halbfinale am Samstag, 09. Juli 2 2022 übersteht, darf schon mal vom Pokal träumen! Aber auch die in der Hauptrunde und im Halbfinale ausgeschiedenen Künstler bekommen eine 2. Chance!
2. CHANCEAm Sonntag, 10. Juli 2022 können sie dann im Schmidts TIVOLI eine Jury überzeugen und den sechsten und siebten Startplatz im großen Finale ergattern!.
FINALE
Am Montag, 11. Juli 2022 ist es dann endlich soweit: Das große Finale im Schmidts TIVOLI auf der Reeperbahn! Sechs Finalisten kämpfen um insgesamt 6.000,- Euro Preisgelder, bereitgestellt vom Präsentator des Pokals, SAGA Unternehmensgruppe. Eine Jury aus Hamburger Journalisten und Programmleitern entscheidet über die Plätze eins bis sieben. Und schließlich stimmt das Publikum stimmt ab, wer den vom Jungen Hotel Hamburg gestifteten Publikumspreis in Höhe von 500,- Euro bekommen soll.
Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Veranstaltung von
Brakula, Eidelstedter Bürgerhaus, ella Kulturhaus Langenhorn, Goldbekhaus, Kulturhaus Süderelbe, Kulturhof Dulsberg, Kulturzentrum BiM, LOLA, Motte, Zinnschmelze
Mit freundlicher Unterstützung der SAGA Unternehmensgruppe
20. Hamburger Comedy Pokal
Hauptrunde am 08. Juli 2022 um 20 Uhr
In der Hauptrunde treten parallel in zehn Kulturzentren jeweils zwei Comedians an. 45-Minuten hat jeder Künstler Zeit, Publikum und eine Hausjury davon zu überzeugen, dass sein Auftritt eine Empfehlung für das Halbfinale ist.
(Infos über das Halbfinale am 29. Jan. 2022 um 20 Uhr im JoLa bitte nach unten scrollen)
Bei uns im Kulturhaus in der Hauptrunde:
JOHANN THEISEN, Stuttgart VS BENE REINISCH, Hamburg
Johann Theisen, Comedy | Musik | Zauberei
ist Komiker, Zauberer und Musiker – und zwar einer von der ganz lustigen Sorte. Die Ulknudel aus Stuttgart hat ihr Leben lang hart dafür gearbeitet, sich einen echten Tollpatsch nennen zu können und das hat der „weiße Tyson“ (von seinen Freunden liebevoll “Albino-Lauch” genannt) geschafft.
Er erklärt uns, warum er immer so blass ist (Hinweis: weil er nicht braun wird), wer für die Ekelbilder auf Zigarettenschachteln eigentlich Modell gestanden ist, wie man mit einem Kartentrick das Herz einer Dame erobert und welche Probleme er mit Zirkuspferden, Poetry Slammern und Nazis hat.
In seinem ersten Bühnenprogramm erzählt, singt, rappt, zaubert und improvisiert sich Johann Theisen durch den Abend und gibt dabei auf charmante Weise Einblicke in das Leben eines echten Hallodris.
Fazit und Ausblick: Es erwartet Sie ein bunter und abwechslungsreicher Abend mit einem jungen aber dennoch mit ausgeprägten Geheimratsecken gesegneten Comedy-Talent.
Bene Reinisch, Kabarett
ist ein nachdenklicher Revoluzzer, der seinem Publikum mit Leichtigkeit beweist, dass es keine grauen Haare braucht, um anspruchsvolle Inhalte pointiert zu transportieren. In seinem ersten Kabarett-Programm „Die Bürde des Menschen“ geht es darum, die Perspektive zu wechseln und weiter zu denken. Befindlichkeiten haben die Gelassenheit abgelöst, Egoismus den Anstand und Verzweiflung die Vernunft.
Bene Reinisch reflektiert mit spitzer Feder warum aus Erfahrungen manchmal Hürden werden und warum wir sie als Bürde mit uns herumtragen. Nie unter der Gürtellinie, immer auf dem Weg zum freien Willen und zur nächsten wunderbaren Pointe!
Moderation: BÄTZ
Eintritt: 15 € VVK / AK
Kartenreservierung:
- Im Kulturhaus unter oder Tel. 7967222 oder
- Online bei Ticketmaster
JoLa
Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2, EG
21147 Hamburg
Tel. 040-7967222
Mail:
20. Hamburger Comedy Pokal
Halbfinale am 09. Juli 2022 um 20 Uhr
Die / der Gewinner*in zieht direkt ins Finale ein!
Bei uns im JoLa im Halbfinale:
Moderation: BÄTZ
Eintritt: 16 € VVK / AK
Kartenreservierung:
- Im Kulturhaus unter oder Tel. 7967222 oder
- Online bei Ticketmaster
JoLa
Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2, EG
21147 Hamburg
Tel. 040-7967222
Mail:

Hingehen Lachen Sieger machen!
20. Hamburger Comedy Pokal vom 08. bis 11. Juli 2022
20 Jahre sind nicht genug!
Pünktlich zum großen 20. Jubiläum unseres Hamburger Comedy Pokals dürfen wir endlich wieder rein! Rein in die Stadtteilkulturzentren und rein ins Schmidts TIVOLI auf der Reeperbahn. Die Freude darüber könnte nicht größer sein.
Allerdings schockierten die Nachrichten der vergangenen Monate über den Krieg in der Ukraine derart, dass sich viele
Comedians mitunter fragen: „Kann ich heute Abend überhaupt auf dieBühne gehen?“ Natürlich, es ist wichtiger denn je! Kunst ist Essen für die Seele. Ein Abend im Theater gibt genau die Kraft, die wir brauchen, um nicht verrückt zu werden, sondern weiter entschlossen zu helfen und das Richtige zu tun. Je trauriger die Ereignisse, umso wichtiger wird Humor. Unsere zwanzig nominierten und taufrischen Comedians stehen genau dafür. Sie sind bereit den Ernst des Lebens und ihr Studium an den Nagel zu hängen, um für Euren Applaus auf die Bühne zu kommen. Was für eine Magie, wenn sie durch den eigenen, höchst originellen Blick auf die Welt genau diese aus den Angeln heben.
Freuen Sie Sich auf den größten Comedy-Wettbewerb im deutschsprachigen Raum. Wer es in Hamburg schafft, schafft es überall. Entscheiden Sie mit, wer auf das Siegertreppchen des Jubiläums-Pokal kommt. Wir bieten mit dem Hamburger Comedy Pokal vier Abende nacheinander, in elf Stadtteilen, zwanzig Comedians mit ihren besten Nummern. Das ist die nachweislich wirkungsvollste Therapie, um nicht am Leben zu verzweifeln.
Sebastian Schnoy (Initiator des Hamburger Comedy Pokals)
Petra Niemeyer, Peter Rautenberg (Hamburger Comedy Pokal e.V.)

DIE NOMINIERTEN 2022!
20. HAMBURGER COMEDY POKAL 2022
Hier sind sie: Die NOMINIERTEN!
Patricia Lürmann, Lukas Wandke, Kathi Wolf, Vladimir Andrienko, Fee Brembeck, Justus Krux, David Stockenreitner, Kristina Bogansky, Der Storb, Christine Teichmann, Lennard Rosar, Johann Theissen, Bene Reinisch, Johannes Floehr, Benedikt Mittmannsgruber, Alice Köfer, Valter Rado und Tim Schaller, Teresa Reichl, Andivalent und Andreas Weber.
Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Veranstaltung von
Brakula, Eidelstedter Bürgerhaus, ella Kulturhaus Langenhorn, Goldbekhaus, Kulturhaus Süderelbe, Kulturhof Dulsberg, Kulturzentrum BiM, LOLA, Motte, Zinnschmelze
Mit freundlicher Unterstützung der SAGA Unternehmensgruppe

19. HAMBURGER COMEDY POKAL 2021
Samstag, 26. Juni im Musikpavillon Planten un Blomen
DAS WAR EIN FEST!
Strahlendes Sommerwetter, ein ausverkaufter Musikpavillon in Planten un Blomen, ein gut aufgelegter Moderator und sechs hochklassige Comedians - das waren die Zutaten für einen wunderbaren Wettbewerb. Die Entscheidung ist der Jury sehr schwer gefallen, alle beteiligten Künstler*innen hatten einen Pokal verdient gehabt.
Rainer Holl aus Leipzig war der Abräumer des Abends: Er sicherte sich den ersten Platz und den Publikumspreis, herzlichen Glückwunsch! Eva Karl Faltermeier wurde Zweite und das Popkabarett Korff & Ludewig landeten auf dem dritten Platz.
Alles gegeben haben Martina Schönherr, Cüneyt Akan und Jan Preuss, danke, dass ihr dabei wa
Danke an die SAGA Unternehmensgruppe, dem NEUSTART KULTUR PROGRAMM, ohne sie hätte es diesen Pokal nicht gegeben. Und danke an Draussen im Grünen für die hervorragende Organisation und herzliche Betreuung.
Ende Januar 2022 gehts weiter, dann feiern wir unseren 20. Geburtstag!


WIR LASSEN UNS DEN SPASS NICHT VERDERBEN!
19. HAMBURGER COMEDY POKAL 2021
Samstag, 26. Juni um 18 Uhr
im Musikpavillon Planten un Blomen
Der 19. Hamburger Comedy Pokal wird an EINEM Tag Open Air ausgetragen, die Hauptrunde entfällt, das Halbfinale und das Finale werden in einer Show stattfinden.
DIE NOMINIERTEN;
Martina Schönherr, Eva Karl Faltermeier, Jan Preuß, Korff & Ludewig, Cüneyt Akan und Rainer Holl
HALBFINALE
Jeweils zwei Künstler*innen treten gegeneinander an. Jede*r hat eine Spielzeit von 12 Minuten. Eine Jury entscheidet, wer ins Finale kommt. Eine Stimme hat das Publikum..
Pro Halbfinale wird eine Spieldauer von 30 Minuten gerechnet (inkl. Moderation).
PAUSE
Zwischen Halbfinale und Finale gibt es eine Pause von 30 Minuten.
Die Reihenfolge der Habfinals wird ausgelost.
FINALE
Drei Comedians erreichen das Finale. Die Reihenfolge wird ausgelost. Die Spielzeit beträgt 15 Minuten. Die Sets Halbfinale und Finale sollen sich inhaltlich nicht überschneiden. (Das Publikum wechselt nicht!)
Über die Plätze 1 – 3 entscheidet eine Jury aus den zehn Veranstalter*innen der am Hamburger Comedy Pokal bveteiligten Häuser (siehe unten).
Zusätzlich wird ein Publikumspreis vergeben, ermittelt durch eine Abstimmungs-App.
Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Veranstaltung von:
Brakula, Eidelstedter Bürgerhaus, ella Kulturhaus Langenhorn, Goldbekhaus, Kulturhaus Süderelbe, Kulturhof Dulsberg, Kulturzentrum BiM, LOLA, Motte, Zinnschmelze
Mit freundlicher Unterstützung der


Hamburger Comedy Pokal | DER TALK I 29.01.2021
Mit: Andrea Bongers |Kabarettistin & Puppenspielerin, Katie Freudenschuss | Comedienne, Dennis Grundt | Comedian, Amjad Abu-Hamid | Comedian, Thomas Schwieger | Comedian

Hamburger Comedy Pokal | DER TALK II 30.01.2021
Mit: Sebastian Schnoy | Comedian, Detlef Wutschik | Klappmaul-Komiker, Markus Pingel | NDR, Ulrike Steffel | steffel:marketing&pr, Sven Hinzmann | D&S Veranstaltungstechnik

Hamburger Comedy Pokal|DER TALK III am 31.01.2021
Mit: Björn Harwarth | Der Kulturlotse - Agentur für Kabarett & Comedy, Tim Whelan| Comedian, Bätz | Comedian, Nagelritz | Der singende Seemann, Thomas Schmidt | Comedian
Hingehen-Lachen-Sieger machen
wird auch das Motto des 19. Hamburger Comedy Pokals vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2021 sein.
Gesucht werden Solist*innen, Duos und Trios aus den Bereichen Comedy, Stand Up Comedy, Visual Comedy, Kabarett und Musik-Comedy mit Bühnenerfahrung und einem eigenen Programm von mindestens 45 Minuten Spiellänge.
Insgesamt 20 Teilnehmer*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kämpfen im KO-System um den Einzug ins Finale.
Bewerbungen mit einem aussagekräftigen Video, CD, DVD (Mindestspielzeit 15 Minuten) sowie mit Infomaterial/Foto, Kurzbiografie und Beschreibung des Programms bitte an:
Hamburger Comedy Pokal
c/o Goldbekhaus
Peter Rautenberg
Moorfuhrtweg 9
22301 Hamburg
oder online unter: Bewerbungsbogen
Annahmeschluss ist der 1. August 2020!
Hinweis Covid 19:
Sollten Veranstaltungen Ende Januar 2021 immer noch unter Corona-Schutz-Bedingungen stattfinden müssen, d.h. mit Abstandsregelungen, Hygienemaßnahmen und einer Maskenpflicht für das Publikum, behalten wir uns vor, den Wettbewerb abzusagen. Eine diesbezügliche Entscheidung wird Mitte Oktober 2020 vorgenommen und ggf. bekanntgegeben.
Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Veranstaltung von:
Bramfelder Kulturladen, Bürgerhaus in Meiendorf, Eidelstedter Bürgerhaus, ella /Langenhorn, Goldbekhaus /Winterhude, Motte/Altona, Kulturhaus Süderelbe, Kulturhof Dulsberg, LOLA/Bergedorf und Zinnschmelze / Barmbek unterstützt von der SAGA Unternehmensgruppe.
Was für ein Finale 2019!
Der 18. Hamburger Comedy Pokal 2019 ist entschieden!
1. Platz (3.000,-): Jan van Weyde (Köln) | Video
2. Platz (2.000.-) "unser": Passun Azhand (Berlin) | Video
3. Platz (1.000,-): Jonas Greiner (Lauscha) | Video
Publikumspreis (800,-): Jan van Weyde und Passun Azhand
Für lustige und spannende Impressionen rund ums Finale 2019 - bitte hier klicken!
Bei uns im Kulturhaus in der Hauptrunde waren:
David Kebekus | Comedy | Köln
„Aha? Egal.“ Wunderbar ehrlich beschreibt er auf der Bühne sein eigenes Versagen. Mal laut, mal leise - aber dabei immer authentisch. In seinem Solo-Programm zeigt David Kebekus, wie sich sein Leben nach der Studentenzeit verändert hat: “Früher hab ich mich darüber geärgert, dass mein Vater als Rentner oft vor der Glotze hängt und mit Laptop auf dem Schoß auch noch im Netz rum surft. Ich dachte, nutz doch die Zeit! Mach doch was Sinnvolles mit deinem Ruhestand! Heute weiß ich: Fernsehen gucken plus Internet… He is living the fucking dream!”
vs.
Passun Azhand | Comedy | Berlin
Die Alternative Comedy Szene in Berlin ist zweisprachig. Einer der Comedians, der sich auf beiden Bühnen bewegt, ist Passun Azhand. Passun ist authentisch, seine Comedy ist nah an seiner Person und stellt trotzdem eine überspitze Realität dar. Einfache und ehrliche Comedy von einem 35 jährigem Berliner, der sich nicht scheut, sich über sich selber, die Welt und das Leben lustig zu machen. In seinen Bits ist die hohe Kunst der Stand-up Comedy verkörpert wie bei sonst keinem. Was vor allem daran liegt, dass er genau dem Typus des klassischen Comedians entspricht: Intelligent, witzig und emphatisch.
Moderation: Der Wolli