Erinnerungsprojekt zum KZ-Außenlager Neugraben am 03.11. um 18 Uhr

Erinnerungsprojekt zum KZ-Außenlager Neugraben
Donnerstag, 3. November 2022, 18 Uhr
Schüler*innen des Gymnasiums Süderelbe aus dem Profil „Sprache und Kultur“ präsentieren ihre und die von ihrem Vorgängerkurs in Kooperation mit dem Kulturhaus und der Geschichtswerkstatt Süderelbe erarbeiteten Projekte zur Erinnerung an das KZ-Außenlager Neugraben.
Sie stellen vom Kurs erarbeitete Unterrichtseinheiten für jüngere Jahrgänge vor, berichten von ihren Recherchen zum KZ-Außenlager, zu den in Neugraben inhaftierten italienischen Kriegsgefangenen, stellen geplante Kunstprojekte zum Thema vor, und zeigen auf, wie die Projektarbeit weitergeführt werden kann. Schon im 2. Jahr wird die „Medienkunst Süderelbe“ gefördert und ermöglicht im Rahmen des Projektfonds „Kultur & Schule“.
Eine Kooperation des Kulturhauses Süderelbe mit dem Gymnasium Süderelbe.
Eintritt frei
Eine Anmeldung unter oder tel. 7967222 wäre wünschenswert!
JoLa im Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2, EG
21147 Hamburg
Tel. 040-7967222
Mail: