BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Suppentheater I 04.06.2023 I 11 Uhr

Max und Moritz

Sonntag I 04. Juni 2023 I 11:00 Uhr

Eintritt: 6 € I Dauer: je 50 Minuten

anschließend gibt es eine jahreszeitliche Suppe

 

MAX & MORITZ

Eine Bubengeschichte in sieben Streichen von

Wilhelm Busch

in der Vertonung von Manfred Schmitz

 

Wer kennt sie nicht, die beiden Knaben Max und Moritz, die ihre Umwelt mit derben Späßen schier zum Verzweifeln brachten?

 

Die Bilderposse „Max und Moritz“ machte ihren Schöpfer Wilhelm Busch sozusagen über Nacht berühmt und zählt – auch heute noch – zu den auflagenstärksten Kinderbüchern in deutscher Sprache, obwohl die Lausbubenstreiche nicht unumstritten blieben. So äußerte einst ein Kritiker: „Die für den ersten Anblick so harmlos und belustigend erscheinenden Karikaturen sind eins von den gefährlichen Giften, welche die heutige Jugend, wie man überall klagt, so naseweis, unbotmäßig und frivol machen.“

 

Anna Haentjens und Sven Selle haben die Lausbuben Max und Moritz zum Leben erweckt: Singend, spielend und erzählend stellen sie deren Streiche dar, aus denen der Berliner Komponist Manfred Schmitz mit seiner Vertonung regelrechte Ohrwürmer machte.

 

 

Max und Moritz, diese Knaben,

sollen, hör’ ich, Eltern haben.

Einen der und eine die,

nämlich Scherz und Phantasie.

 

Wilhelm Busch

Kontakt

Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2
21147 Hamburg

 

Telefon: 040 7967222

E-Mail:

 

Logo


Hier können Sie unseren NEWSLETTER bestellen

 
Aktuelles
JoLa

JoLa-Logo

Für Kultur und Begegnung

 

Hier finden Sie das Programmheft Januar - Juli

als PDF  Jola Programm Januar - Juli

 

Kartenreservierungen bitte unter:

 


Das JoLa-Programm Juni/Juli

finden Sie hier (...)


Eintrittskarte als Geschenk!

Eintrittskarte_Gutschein_Einzeln


Suedlese 2023

Conny Schramm & Christoph Rommel am 11. Juni, 17 Uhr

 
Projekte / Sonstiges