Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Naturwunder Fischbeker Heide - Die Kunst von Johann Ritter

Naturwunder Fischbeker Heide

"Naturwunder Fischbeker Heide"

Die Kunst von Johann Ritter

 
Eröffnung 
Freitag, 09. August um 18.30 Uhr
 
im Foyer des Kulturhaus Süderelbe 
Montag - Freitag von 10 - 16 Uhr
Bis zum 18. Oktober

 

Die Natur der Fischbeker Heide ist die wichtigste Inspirationsquelle für den an der pädagogischen Hochschule in Omsk (Sibirien) ausgebildeten Kunstlehrer Johann Ritter. 1944 in Tschutschinsk (Kasachstan) geboren, arbeitete er nach seinem Kunst- und Grafikstudium an einer Schule in seiner Heimatstadt, bevor er 1994 mit seiner Familie nach Deutschland übersiedelte.

Heute lebt er in Hamburg-Fischbek, und die nahe gelegene Heide wurde zum Vorbild seiner Malerei.

Die Heidelandschaft und ihre Besonderheiten: die Bäche, die Wälder, die Felder und die heimischen Blumen und Bäume.

Verschiedene Perspektiven zeigen zudem, wie Menschen die Landschaft erkunden, Hunde durch Wälder laufen und Kinder an Teichen spielen.

Diese Bilder, sowie einige seiner Porträts, zeigt er nun im Kulturhaus und freut sich, Besucherinnen und Besucher einen Teil seiner Geschichte und Erlebnisse zu zeigen.

 

Eröffnung:

Freitag, 9. August, 18.30 Uhr

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag, 10.00 bis 16.00 Uhr

Andere Termine nach Absprache sind möglich. 

Tel.: 040-796 72 22

 

Foto ©: Johann Ritter

 

 

 

 

Kontakt

Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2
21147 Hamburg

 

Telefon: 040 7967222

E-Mail:  


Hier können Sie unseren NEWSLETTER bestellen


Informationen über die BARRIEREFREIHEIT finden Sie hier.

 
Aktuelles
Kursprogramm

Das neue Kursprogramm ist da.

Stöbern Sie und lassen Sie sich inspirieren.

Hier finden Sie die ONLINE Version.

 

 

Jetzt Tickets online kaufen

 

Ab sofort können Sie Ihre Tickets In unserem ONLINE SHOP kaufen.

JoLa
Flyer 2025

Der Spielplan für den Herbst ist da.

Stöbern Sie hier im Programmheft 2025