Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Demokratie vor Ort

Demokratie vor Ort

Wanderausstellung: „Demokratie Vor Ort - Persönliche Erinnerungen von Hamburger:innen aus der DDR“

 

Ab dem 4. November lädt das Kulturhaus Süderelbe zur Wanderausstellung „Demokratie vor Ort“ ein, die bis Ende Januar 2025 zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen die persönlichen Erinnerungen von Hamburger:innen aus der DDR. An interaktiven Hörstationen können die Besucher:innen die Geschichten von Zeitzeug:innen und ihre Erinnerungen an Orte in der Hansestadt entdecken. Themen wie Freiheit, das Ankommen in einer neuen Gesellschaft und die Herausforderungen nach Diktaturerfahrungen werden dabei aufgegriffen und bieten Raum für Reflexion und Dialog. Entdecken Sie die Ausstellung und erleben Sie die sehr persönlichen Geschichten der Zeitzeug:innen hautnah. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen!

 

Weitere Informationen auf https://demokratie-hamburg.blogs.uni-hamburg.de 

 

Die Ausstellung wird vom 04.11.2024–30.01.2025 im Foyer des Kulturhauses in Neugraben gezeigt und kann montags bis freitags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. 

 

Jeden Dienstag wird es unter dem Motto „Im Gespräch mit“ jeweils von 14:00-17:00 Uhr die Möglichkeit geben, mit den Projektmitarbeiter:innen in den Austausch zu gehen. Weitere Workshops für Schulklassen und Führungen sind nach Absprache möglich.

 

„Demokratie vor Ort: Resonanz-Raum-Ausstellung“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und dem Arbeitsfeld Public History (Prof. Dr. Thorsten Logge) der Universität Hamburg und wird gefördert von der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte.

 

 

Foto 

(©UHH/Röttger)

Kontakt

Kulturhaus Süderelbe e. V.
Am Johannisland 2
21147 Hamburg

 

Telefon: 040 7967222

Tickethotline: 040 7960048

E-Mail:  


Hier können Sie unseren NEWSLETTER bestellen


Informationen über die BARRIEREFREIHEIT im Kulturhaus finden Sie hier.

 
Aktuelles
Kursprogramm

Das neue Kursprogramm ist da.

Stöbern Sie und lassen Sie sich inspirieren.

Hier finden Sie die ONLINE Version.

 

 

Jetzt Tickets online kaufen

 

Ab sofort können Sie Ihre Tickets In unserem ONLINE SHOP kaufen.

JoLa