My Sweet Pepperland am 17. Januar 2025
Freitag | 17. Januar 2025 | 20 Uhr
My Sweet Pepperland
Frankreich/Deutschland/Irak 2013, Regie: Huner Saleem, 95 Minuten, OmU
Das Kulturhaus-Kino ist mit der Reihe „Roadtrip International“ auch im neuen Jahr auf großer cineastischer Weltreise. Die erste Etappe startet am 17. Januar 2025 um 20 Uhr mit dem kurdischen Film „My Sweet Pepperland“ von Regisseur Hiner Saleem.
Nach Jahren im Kampf um die kurdische Unabhängigkeit nimmt Baran (Korkmaz Arslan) den Posten des Polizei-Kommandanten in einem gottverlassenen Dorf im Grenzgebiet des Iran, Irak und der Türkei an: ein Mekka des illegalen Handels. Dort trifft er auf Govend (Golshifteh Farahani), eine junge Lehrerin, die gekommen ist, um gegen alle Widrigkeiten die Kinder des Dorfes zu unterrichten. Auf den Fersen sind den beiden Govends zwölf Brüder und der Pate des Dorfes Aziz Aga. Doch gemeinsam halten Govend und Baran den althergebrachten Strukturen ihren Mut und ihre Aufrichtigkeit entgegen. Und finden in den Wirren des Umbruchs zueinander.
Dieser wunderschöne kurdische Western ist ruhig fotografiert, gespickt mit trockener Komik und erzählt dabei eine außergewöhnliche Liebesgeschichte im politischen und moralischen Niemandsland. Der Regisseur lässt Melancholie mit kantigem Humor verschmelzen. Mit seinen zwei strahlenden Hauptdarstellern wird die Mischung perfekt.
Der Film wird in Originalsprache Zazaki mit deutschen Untertiteln gezeigt. Wie gewohnt erwarten das Publikum passend zum Film vorbereitete Snacks und Getränke. Und nach der Vorführung bleibt der Raum offen für einen Austausch über das Erlebte bei passender Hintergrundmusik.
17. Januar 2025, 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Eintritt gegen Spende. Reservierungen per Mail an oder telefonisch unter 040 – 796 72 22.
JoLa im Kulturhaus Süderelbe e. V.
Am Johannisland 2, EG
21147 Hamburg
Tel. 040-7967222
Mail: