BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kunst & Gesundheit

Frauen_gewalt_web

Mit Pinsel und Farbe gegen Gewalt
Künstlerisch-kreative Gruppe für Frauen mit Gewalterfahrung

sonntags (monatlich) 13 - 15 Uhr

 

Viele Frauen erfahren im Laufe ihres Lebens Gewalt. Dies führt zu Sprachlosigkeit, Ohmachtgefühlen, Hilflosigkeit und Selbstzweifeln. Destruktiver Gewalt mit Kreativität begegnen, ist das Ziel dieser Gruppe. Wir  wollen über den künstlerischen Ausdruck in einem geschützten Rahmen uns zu diesem schambesetzten Thema kreativ austauschen. Wir entwickeln Perspektiven, wie wir mit den Erfahrungen umgehen können. Dabei nutzen wir künstlerische Prozesse als eine intuitive Ausdrucksform. Die Gruppe als Ressource unterstützt den Prozess.

 

Das Angebot richtet sich an von Gewalt betroffene Frauen unabhängig von Alter, Einkommen, Herkunft oder sexueller Orientierung.

 

Hier lesen Sie einen weiterführenden Artikel:

Tiefgang-SuedKultur-Artikel

 

Termine:  16.4., 28.5., 18.06., 02.07.2023

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Kooperation mit der Kunsttherapeutin und Künstlerin Ulrike Hinrichs.

Weitere Informationen, Kontakt  und Anmeldungen bei  Ulrike Hinrichs, Tel.: 040 81977616, EMail:
www.loesungskunst.com

 

Das Projekt wird gefördert vom Bezirksamt Harburg.


 

Flamingo

Krankheit als Bild, dienstags (10 Termine) 13.30 - 15.30 Uhr

 

Körperliche wie psychosomatische Erkrankungen und chronischen Schmerzen machen mürbe, müde und rauben Energie. Auch das Umfeld, Familie, Kinder, die Arbeit, sind oft von der Dominanz der Erkrankung betroffen. Mit Pinsel und Farbe öffnen wir uns für einen neuen Blick. Wir geben den Symptomen und dem Schmerz einen Ausdruck. „Wenn dein Symptom ein Tier wäre, welches wäre das?“, könnte eine Frage lauten, die wir als künstlerischen Impuls aufnehmen. Künstlerische Prozesse öffnen Räume, in denen nicht lösbar erscheinende Probleme aus einer anderen Perspektive betrachtet werden können. Sie führen raus aus einem „Krankheits-Gefängnis“ und zeigen neue Möglichkeiten auf. Die Gruppe als Ressource unterstützt diesen Prozess. Wir lassen uns bei unseren künstlerischen Impulsen von der Haltung und den Tools der Positiven Psychologie leiten.

Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ersetzt keine Therapie. 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Max 8 Teilnehmer*innen

Kursbeginn: 28.02.2023
Termine: 28.02., 14.03., 28.03., 11.04., 18.04., 9.05., 23.05., 6.06.2023

 

Weitere Informationen, Kontakt und Anmeldungen bei  Ulrike Hinrichs, Tel.: 040 81977616, EMail:

www.loesungskunst.com
 

Dieser Kurs wird gefördert durch das Bezirksamt Harburg.

 

Für diesen Kurs besteht zur Zeit eine Warteliste.

 

 

Bezirksamt Harburg
Buchtitel Krankheit als Bild

Am Donnerstag, 30. März um 18 Uhr  Präsentation des

gleichnamigen Buchs Krankheit als Bild von Ulrike Hinrichs im Kulturhaus Süderelbe. Gleichzeitig wird damit auch die Ausstellung der Bilder von KursteilnehmerInnen eröffnet.

Eintritt frei.

 

 

Kontakt

Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2
21147 Hamburg

 

Telefon: 040 7967222

E-Mail:

 

Logo


Hier können Sie unseren NEWSLETTER bestellen

 
JoLa
 
Sonstiges