Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kunst & Kultur - für jeden vor Ort

1

 

 

 


1

Willkommen im Kulturhaus Süderelbe– ein bunter Familientag für Groß und Klein!

Entdeckt unser Haus und erlebt einen fröhlichen Tag voller Begegnungen, Spiel und Genuss. Bei uns könnt ihr gemeinsam Kaffee trinken, leckeren Kuchen genießen, in entspannter Atmosphäre plaudern und bei tollen Spielen mitmachen. Für die Kleinen gibt’s bunte Straßenmalkreide – Kreativität ist ausdrücklich erwünscht!

Kommt vorbei, schaut euch um, macht mit – wir freuen uns auf euch!

 

hier mehr (...) 

 

 

 


1

Jetzt mitmachen: Kulturtage Süderelbe 2025 – Deine Veranstaltung für den Stadtteil!

 

Liebe Engagierte im Süderelberaum,

 

vom 6. bis 16. November 2025 finden erneut die Kulturtage Süderelbe statt. Eine bunte Veranstaltungsreihe, in der Kunst, Kultur, Begegnung und Engagement aus dem Stadtteil sichtbar werden.

Hier findet Ihr das Programmheft aus 2024.

Du, Deine Organisation oder Dein Verein waren bisher noch nicht dabei? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, Teil dieses lebendigen Netzwerks zu werden!

Ob Lesung, Konzert, Mitmachaktion, Ausstellung, Tanz, Theater, Workshop oder etwas ganz anderes – die Kulturtage leben von der Vielfalt der Beiträge und Perspektiven. Wir freuen uns über frische Ideen und neue Gesichter aus dem Stadtteil!

Wenn Du Interesse hast, Dich mit einer eigenen Veranstaltung zu beteiligen, schick uns bitte bis spätestens 31.07.2025 eine E-Mail an:

Bitte teile uns mit:

  • Was Du planst (Titel und kurze Beschreibung)

  • Wo und wann die Veranstaltung stattfinden soll

  • Ob der Eintritt frei oder kostenpflichtig ist

  • Welche Zielgruppe Du ansprechen möchtest

  • Fotos 

Bitte nutze dafür, die beigefügte ausfüllbare PDF Datei.

Wir helfen Dir gern weiter, falls Du Fragen zur Organisation oder zum Konzept hast.

Dein Beitrag kann die Kulturtage bereichern – wir sind gespannt auf Deine Ideen!

 

hier mehr(...)

 


NF-Ausschnitt

Comic-Ausstellung „Von Grenzen, Flucht und Identität“

Comics aus dem Sommerkurs ‚Das geteilte Deutschland‘ 2022 und 2023

Die Ausstellung zeigt 15 Comics, die 2022 und 2023 im bundesgeförderten Projekt „FREMD? Deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte“ des GRENZHUS Schlagsdorf/Politische Memoriale e.V. Mecklenburg-Vorpommern entstanden sind. Das Besondere an den Comics ist, dass sie von jungen Menschen mit eigener Migrationserfahrung gezeichnet wurden, die von ihren Gedanken und Erfahrungen erzählen. Die vielfältigen Comics berühren und laden zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln ein.

Eine Ausstellung des Grenzhus Schlagsdorf in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und dem Kulturhaus Süderelbe. Die Ausstellungseröffnung findet am 5. Juni um 19 Uhr im Kulturhaus Süderelbe statt. Zur Ausstellungseröffnung kommen Nassima Fallahranjbar und Mariia Gordenchuk und werden etwas zu Ihren Comics sagen. 

Die Comics sind bis 21. Juli im Kulturhaus Süderelbe ausgestellt. 

 

Zeichnung: Nassima Fallahranjbar © Grenzhus Schlagsdorf


 

Kulturhaus Süderelbe Eingangsbereich

Kulturhaus Süderelbe e.V. 

Seit 1980 bietet das Kunst- und Kulturhaus Süderelbe der Region einen lebendigen Raum für künstlerische Entfaltung und kulturelle Teilhabe. Es schafft Möglichkeiten, sich in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Theater, Bewegung, Literatur und Sprache auszuprobieren und weiterzuentwickeln.

 

Das Kulturhaus bietet die Möglichkeit, aus dem Alltag herauszutreten und sich unter fachkundiger Anleitung künstlerisch zu betätigen. Das vielfältige Programm lädt dazu ein, kreative Fähigkeiten zu entdecken, auszubauen und zu vertiefen.

 

Darüber hinaus initiiert und realisiert das Kulturhaus künstlerisch-kreative Projekte im Quartiers- und Begegnungsraum JoLa. Ziel ist es, Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern- mit seiner Strahlkraft bereichert es das kulturelle Leben und setzt kreative Impulse in der Region.

 

Ganz im Sinne des Leitgedankens „Kultur für alle“ steht das Kulturhaus Süderelbe für Offenheit, Kreativität und eine lebendige kulturelle Gemeinschaft.

Kontakt

Kulturhaus Süderelbe e. V.
Am Johannisland 2
21147 Hamburg

 

Telefon: 040 7967222

Tickethotline: 040 7960048

E-Mail:  


Hier können Sie unseren NEWSLETTER bestellen


Informationen über die BARRIEREFREIHEIT im Kulturhaus finden Sie hier.

 
Aktuelles
Kursprogramm

Das neue Kursprogramm ist da.

Stöbern Sie und lassen Sie sich inspirieren.

Hier finden Sie die ONLINE Version.

 

 

Jetzt Tickets online kaufen

 

Ab sofort können Sie Ihre Tickets In unserem ONLINE SHOP kaufen.

JoLa