Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kulturhaus-Kino

Kulturhaus-Kino
LOGO Kulturhjaus-Kino
 

Das Kulturhaus-Kino von September bis Dezember 2023

 

Hier finden Sie den Programmflyer September - Dezember 2023 als PDF 

 

Der Eintritt ist frei, gerne Spenden!

Eine  Platzreservierung ist wünschenswert unter oder tel. 7967222

 

JoLa

Kulturhaus Süderelbe e.V.

Am Johannisland 2, EG

21147 Hamburg

Tel. 040-7967222

Mail: 

 

Das Kulturhauskino wird gefördert vom Bezirksamt Harburg 

 


 

Kino _Nov_23
Freitag | 17. November 2023 | 20 Uhr

Nicht fummeln Liebling


BRD 1969, Regie & Buch: May Spils / Werner Enke


Charly ist zu Hause rausgeflogen und wohnt jetzt bei seinem Kumpel Harry, der wiederum in einer Art Kommune von potenziellen Kaufhausbrandstiftern lebt. Als Charly unversehens von der Polizei verhaftet wird, kann er sich mit Hilfe einer Polizeiuniform und der Studentin Christine befreien. Charly lädt seine neue Freundin ein, ihn abends in dem Kaufhaus zu besuchen, in dem der Brandanschlag geplant ist. Nachdem diese dort eingetroffen ist, haben beide natürlich
anderes im Sinn als die „revolutionäre Aktion“. Als nun auch noch die zwei von den potentiellen Brandstiftern engagierten Kleinkriminellen (darunter: Benno Hoffmann) die Wursttheke des Kaufhauses plündern, lösen sie einen Alarm aus, durch den ein endgültiges komödiantisches Chaos entsteht.

 


 

Kino_Dez_23
Freitag | 15. Dezember 2023 | 20 Uhr

Sylvie


BRD 1973, Regie & Buch: Klaus Lemke


Ein erfolgreiches Model fühlt sich in seinem hektischen Jet-Set-Leben zunehmend unglücklich. Die Begegnung mit einem charmanten Taxifahrer wird zum Impuls für einen romantischen Ausbruch. Ein heiter-melancholischer Fernsehfilm von Klaus Lemke, der die Muster klassischer Hollywood-Romanzen frisch und kreativ variiert.


Sylvie ist Fotomodell, Paul eigentlich Seemann. Zwischen Deutschland und Amerika, zwischen Fotoshootings, Zug- und Taxifahrten entspinnt sich eine Beziehung zwischen den beiden. Die Aufnahmen von New York haben dokumentarischen Charakter, die Dialoge dagegen sind kühl konstruiert. Unfreiwillig ist „Sylvie“ inzwischen zum historischen Dokument geworden: In der aus heutiger Sicht markantesten Szene
schraubt sich die Kamera an den Türmen des gerade fertiggestellten World Trade Center hinauf, wo auf dem Dach ein Fotoshooting stattfindet.


 

 

 

 

 

 

 


 

Kontakt

Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2
21147 Hamburg

 

Telefon: 040 7967222

E-Mail:

 

Logo


Hier können Sie unseren NEWSLETTER bestellen

 
Aktuelles
Weihnachten im Kulturhaus Süderelbe

Am kommenden Freitag, 

8. Dezember 2023

Adventsbasar und Weihnachtsliedersingen

ab 14.00 Uhr

im JOLA, Am Johannisland 2

________________

Logo

Die Termine 2024 für unser 

THEATER FÜR KINDER 

stehen fest

Hier finden Sie die Programmübersicht.

____________

JoLa
 
Projekte / Sonstiges